Gassin Village oberhalb Saint Tropez

Gassin Village oberhalb Saint Tropez

30. September 2023 0 Von Peter Marugg

Wir sind in jedem Jahr immer wieder ein paar Mal da, es lohnt sich abseits vom Trubel die Ruhe, die Aussicht und das excellente Essen zu geniessen. Empfehlenswert und ein MUSS,  wenn du in der Nähe bist.

Gassin wurde zu einem der schönsten Dörfer Frankreichs ausgewählt.
Nur knapp 15 Autominuten Fahrt weg von Saint Tropez drohnt auf einen Hügel das schmucke alte Dorf. Berühmt wegen der grossartigen Aussicht auf den Golf von Saint Tropez und den sehr guten Restaurants und Bistros. Es kann dir durchaus passieren, dass am Nebentisch weltbekannte Menschen sitzen, Aber erst musst du aber die steilen Treppen hoch vom Parkplatz zum autofreien Städtchen schaffen, bevor du die grandiose Aussicht geniessen kannst. Aber es lohnt sich. Das Städtchen hat seine alten verwinkelten Gassen und alten Häuser behalten. Die Lage ist wirklich aussergewöhnlich mit Blick auf Weinberge, Wälder und den Golf. Von der Spitze der Stadtmauer aus hat man eine herrliche Aussicht, die sich von den Iles D’Or über die Mauren bis hin zu den schneebedeckten Gipfeln der Alpen erstreckt.


Blumen und viele Restaurants

Im Dorf selbst erwarten Dich viele Restaurants, kleine Shops und – vorausgesetzt Du bist zur richtigen Jahreszeit dort – jede Menge Blumen. Riesige Bougainvillen klettern an alten Gemäuern empor. Die Auswahl an Restaurants vorne an der Stadtmauer, mit Blick auf den Golf von Saint Tropez ist gross. Doch die Nähe zu Saint Tropez ist spürbar, denn die Preise sind entsprechend. Eine kleine Warnung. Aus Erfahrung klug rate ich Euch die Rechnung vor der Bezahlung nachzukontrollieren. Wir sind schon zwei mal nicht so schlau gewesen und die Belastung auf der Kreditkarte war dann viel zu hoch.
Essen: Empfehlen kann ich dir das Restaurant «Au Vieux Gassin» mit der unverdorbenen französischen Küche. Wenn immer möglich versuche einen Tisch vorne an der Mauer zu ergattern. Der wunderbare Ausblick lässt die etwas flotten Preise vergessen.
Wichtig zu wissen; Ab Mitte Ende Oktober sind jeweils die Aussenterrassen geschlossen. Trotzdem hinfahren, denn in den kleinen Restaurants drinnen geht es echt französisch zu und her. Du hörst kaum mehr Fremdsprachen rundherum und fühlst dich garantiert wohl unter den Einheimischen.

 


Einzigartige Haustüren

Besonders aufgefallen sind mir die schönen alten Haustüren, ob reich bewachsen oder handgeschnitzt, fast jede Tür ist hier ein Unikat und sehenswert. Fotosujets par excellence!

 

 

À bientôt

Peter Marugg