Toskana – ein anderer Reisebericht

Toskana – ein anderer Reisebericht

20. Juni 2025 0 Von Peter Marugg

Es gibt schon mehrere dutzende oder gar hunderte Reiseberichte die von der Toskana erzählt haben. Diese Tatsache war auch der Gund, warum ich nicht gleich nach der Rückkehr aus der Toskana diese Zeilen hier veröffentlichen wollte. Jetzt mache ich es doch.


Wunderschöne Landschaften, aber die Strassen

Was gibt es Schöneres zwischen Weinbergen und durch mittelalterliche Dörfer im offenen Cabrio zu kurven. Ja es ist wunderschön, aber die Strassen sind meist in einem desolaten Zustand. Viele Schlaglöcher oder Buckel, die das Vergnügen schmälern könnten. Mein Rat aus eigener Erfahrung. Wage nicht das Strassenabenteuer mit einem hart abgestimmten Sportwagen. Die harten Schläge aufs Fahrwerk werden alle 100 Meter zum Trauma. Du kannst glücklich sein, wenn sich dann während der Fahrt deine Zahnfüllungen nicht selbständig gemacht haben. Auch empfehle ich da keinen grossen und breiten SUV zu fahren, denn die alten engen Dörfer oder die wenig verfügbaren Parkplätze sind eher für den kleinen Fiat 500 cinquecento passend.


 

 

Wein-Degustationen überall
Nichts ist logischer als auf einem alten ehrwürdigen Weingut mit wunderschönem Ambiente an einer Wein-Degustation teilzuhaben. Wir haben es nicht missen wollen und haben uns bei berühmen Namen auf Burgen und Villen niedergelassen. Sehr selten oder gar nie sind diese Art Wein-Degustationen gratis. 30 Euro ist kein aussergewöhnlicher Preis für 4 bis 5 Gläser verschiedener Weine. Unsere Enttäuschung war, dass von 4 Proben im Schnitt nur eine Auswahl geniessbar war. Wenn Du dann anschliessend Weine zum Kauf von Flaschen gedrängt wirst, darfst du dich nicht wundern. Die Preise sind «nobel» wie das Weingut, also kein Schnäppchen.

Abraten möchte ich dir von Wein-Degustationen in Restaurants bei den Touristen Hot-Spots. Da werden dir nur junge Weine zur Auswahl eingeschenkte und die Etikette des Weines wird dir praktisch nie offen gezeigt. Preise auch zwischen 20 bis 30 Eure für drei Gläser, deren Kostprobe schrecklich schmecken.

Zum Trost
Es gibt sie, die wunderschönen kleinen Weinregionen mit herrlichem Angebot. Die findest du meist nur auf Nebenstrassen weitab von den Touristen Zentren wie San Gimignano, Chianti, Monte Amiata oder Montalcino. Wir haben sie gefunden, die kleinen Orte mit wunderbarer Küche und Spitzenweine. Da, wo die Eigentümer oder die Winzerin uns direkt bedient haben. Herrlich. Viva Toskana!

Und dies alles noch zu einem sehr vernünftigen Preis. Vorspeise Käse- und Salami-Platte (Bild unten), Hauptgang mit Fleisch und echter Polenta, ein Glas Weisswein und eine Flasche guten Roten pro Person unter 50 Euro.

Peter Marugg