
Mougins Südfrankreich – essen wie Gott in Frankreich
Mougins liegt rund dreissig Kilometer nördlich von Nizza entfernt und neun KM nördlich von Cannes. Das hochgelegene Städtchen ist vor allem als letzter langjähriger Wohnsitz von Pablo Picasso sowie für ihre Kunstgalerien und ihre Top-Gastronomie bekannt.
Kulinarischer Hochgenuss vor malerischer Kulisse
Über 40 Restaurants findest du hier auf kleinstem Raum. Sie bieten dir eine riesige Auswahl an landestypischen provenzalischen Speisen und Gerichten der internationalen Küche. Zu den exklusivsten Adressen in der Altstadt zählen das „Moulin de Mougins“ http://www.lemoulindemougins.com/
und das „Amandier de Mougins“.
Alljährlich im September findet in Mougins das Gastronomiefestival „Les étoiles de Mougins“ statt. Nach dem kulinarischen Streifzug durch die provenzalische Küche, emofehle ich dir durch die historische Innenstadt zu bummeln. Da kommst du an den Resten einer Festungsmauer aus dem 15. Jahrhundert, dem Sarazenentor und verschiedenen Kirchen und Kapellen vorbei. Das älteste Gotteshaus ist die Kirche Saint-Jacques-le-Majeur. Sie wurde im 11. Jahrhundert erbaut und erhebt sich im Zentrum der Altstadt. Reingehen, links hinter der Eingangstär findest du den Lichtschalter.
Restaurants Tipps
L’Amandier hat eine herrliche Terrassen und eine grossartige Aussicht in Richtung Grass. Das Restaurant ist im ehemaligen Gerichtsgebäude der Mönche von St. Honorat untergebracht und wurde später eine Mandelmühle. https://www.amandier.fr/
La Place de Mougins hiess früher Le Feu Follet und war bei Picasso sehr beliebt. Besonders zu empfehlen ist das Menü vom Produkt des Monats. https://laplacedemougins.fr/
Mein Tipp
Unter der Woche ist hier tagsüber ein Riesenrummel wie an der Bahnhofstrasse in Zürich. Für ein gemütliches «durch die Gässchen schlendern» geh nicht vor 17 Uhr hin. Dann hat es sicher auch mehr freie Parkplätze und dein Tischnachbar spricht nicht eine fremdartige Sprache, sondern einheimisches Französisch. Auch hier kannst du punkten, wenn du auch französisch sprichst.
Essen wie Gott in Frankreich!
Peter Marugg