
Saint Tropez seine Strände, Beaches, Plage
Geheim sind sie schon lange nicht mehr die Strände rund um Saint Tropez, aber teils sehr berühmt und berüchtigt. Einsame Buchten sind nur unter den wirklich Einheimischen bekannt. Du kennst sicher den Pearl Beach mit dem gleichnamigen Beachrestaurant direkt bei Bouillabaisse.
http://www.thepearlbeach.com/
Weniger bekannt ist Les Graniers, der einfache Strand unterhalb der Zitadelle. Da triffst Du kaum jemand der Englisch oder Deutsch spricht, also hauptsächlich Franzosen. https://lesgraniers-sainttropez.com/
Bei den Einheimischen ist der grössere Strand Plage des Canebiers unterhalb von BB Brigitte Bardots Villa La Madrague sehr beliebt. Der einzige noch etwas unberührte Strand findest Du noch bei Les Salins im Osten der Halbinsel. http://lessalins.com/
Die berühmten goldenen Strände liegen ausserhalb. Mit dem Auto bist du in 8 Minuten am grössten Strand Plage de Pampelonne. Dieser 4.5 Kilometer lange Sandstrand gehört zur Gemeinde Ramatuelle. Da sind die Strandabschnitte meist im privaten Besitz verschiedener «Strandclubs». Die bekanntesten Clubs sind: Tropezina; Tabou Plage; Tahiti-Plage, eine große alte Anlage, die bei Leuten aus dem Showgeschäft beliebt ist und zu der ein Hotel und verschiedene Shops gehören; Bora Bora und das sehr elegante Moorea; La Voile Rouge, ein Treffpunkt von Oben-ohne Schönheiten.
Das Sun 77 mit crazy Teenagern; Force 7 und Le Klub du Planteur, beide ruhiger; der Nacktklub Le Blouch; Le Club 55, der älteste und klassischste von allen. Besitzer Patrice de Colmont bediente schon 1955 die Filmcrew des Movies „Und immer lockt das Weib“
mit Brigitte Bardot. Seither ankern hundert Meter draussen die Yachten der Promis und Patrice holt sie mit dem Schlauchboot in seinen Club 55. http://www.club55.fr/
Weiter in der selben Küste findest du Nioulargo mit traditionellen und indo-chinesischen Restaurants; La Plage des Jumeaux, bekannt für die provenzalische Küche; der modische L’Epi-Plage; La Cabane Bambou; Tropicana, ein weiterer Lieblingsplatz für Leute aus dem Showbusiness mit guter einheimischer Küche; und La Bastide Blanche, die nur mit einem Boot zu erreichen und deshalb sehr ruhig und natürlich sehr exklusiv ist. Alle Clubs bieten da Liegestühle halbtags oder ganztags an. Da gibst Du schnell mal 50 bis 70 Euro aus, aber liegst dann sehr vornehm vorne nahe dem Wasser.
Plage d’Héraclée La Croix-Valmer
Wenn Du mehr Ruhe suchst, dass empfehle ich Dir noch ein Stück weiter östlich zu fahren. Der Plage d’Héraclée grenzt an die Ländereien des bekannten Weingutes Domaine de la Madrague. Um zum Strand zu gelangen, durchquerst Du erst eine schöne Palmenallee, die zwei Weinanbaugebiete voneinander trennt. An der Plage d’Héraclée angekommen, wird Dich die Ruhe überraschen, die diesen Strand auszeichnet. Ein Restaurant oder eine Bar suchst Du hier vergebens. Da bist Du Dir selbst überlassen, aber das hat ja durchaus seinen Reiz. Picknik-Korb mit Rosé, Paquette und Weichkäse mitbringen!
Plage du Débarquement La Croix-Valmer
Dieser 3 Kilometer lange Sandstrand erstreckt sich zwischen den Dörfern La Croix Valmer und Cavalaire. Während der Hochsaison ist hier kaum ein stilles Plätzchen zu finden.Ich empfehle Dir im Frühjahr oder Herbst da hin zu fahren, dann teilst Du den Strand mit ein paar wenigen Einwohnern von La Croix Valmer.
Peter Marugg