
Grimaud Village
Man müsse es gesehen haben, das alte Dorf Grimaud hoch über der Bucht von Saint Tropez, sagen die älteren Einheimischen. Also fuhren wir hin, weg von der Küste durch die grossen Flächen von Weinreben und Olivenbäumen hoch zum Dorf.
Grimaud Village ist wie ein kleines Juwel, das im noch wilden und unversehrten Maurenmassiv wie in einem Schmuckkästchen ruht. Ein Bummeln in den alten Gassen und zwischen den restaurierten und blumenreichen Häusern, ein Besuch der Burganlage und der alten Kirche Saint Michel ist faktisch ein Muss. Die Historie des Städtchens geht bis in das Mittelalter zurück. Die aus dem 11.Jahrhundert stammende Burganlage und die alten Gassen und Häuser lassen daran keinen Zweifel.
Sehenswürdigkeiten in Grimaud
Die Altstadt von Grimaud, mit seinen wundervoll restaurierten Gassen, Häusern, Brunnen und Plätzen.
Die Romanische Pfarrkirche Saint-Michel Erstmalig 1069 erwähnt ist diese kleine Kirche mit seinem dreijochigen Schiff mit Halbkuppelapsis insbesondere aufgrund seines Taufbeckens aus Carrara-Marmor sehenswert. Beeindruckend diese Stimmung in diesen alten Mauern. Möchtest Du mehr Licht, drück den Lichtschalter direkt links hinter der Eingangstür.
Burganlage “Château Féodal”, mit seiner bis zu 7 m hohen Ringmauer. Hier geniesst Du einen traumhaften 360° Provenc
Wenn Du etwas abseits vom Trubel der Côte d’Azur Ruhe und Gelassenheit suchst, ist in Grimaud Village gerade richtig. Kein Rummel, wenige Besucher, die sich in den engen Gassen gut verlieren. Wer Restaurants oder Bars sucht, findet kaum was auf die Schnelle. Im Versteckten gibt es zwei drei Einkehrmöglichkeiten, das ist es aber dann.
Parkplätze hat es genügend unter dem Dorf, nahe bei der alten Mühle oder beim Friedhof. Im Dorf ist es teilweise autofrei und es sind kaum Parkplätze verfügbar. Versuche also gar nicht erst ins Dorf reinzufahren.
Peter Marugg